Wie können Sie die Messstabilität eines Patientenmonitors sicherstellen?
Die Messstabilität ist ein entscheidender Indikator, um die Qualität von a zu bewerten
Patient Monitor. Bei der Messung der Blutsauerstoffsättigung verwendet der Monitor die doppelte Wellenlänge pulsatile Photoplethysmographie-Technik. Durch die Analyse der differentiellen Absorption von rotem und infrarotem Licht durch sauerstoffhaltiges Hämoglobin (HBO2) und Hämoglobin (HB) im Blut werden Echtzeit-Blutsaugensättigungsspiegel in Echtzeit berechnet. Um stabile Messergebnisse sicherzustellen, verwendet der Monitor hohe Anforderungen für die LED -Emission und den Fotodetektorempfang, um Interferenzen zu entgegenzuwirken. Der
Die HM-10- Oximetrie-Sonde verwendet ein physikalisches Anschlussdesign von zehn pin, wodurch eine separate Abschirmung für die Signalübertragung und die maximale Stabilität durch einen externen 2-poligen Außenmechanismus ermöglicht wird.
Für die Signalerfassung von Elektrokardiogram (EKG) verwendet der Monitor ein Fünf-Führungs-EKG-System. Es erfasst bioelektrische Signale und wandelt sie in digitale Ausgaben um. Der HM10 Monitor verfügt über fünf EKG -Akquisitionskanäle und eine angetriebene Blei, die eine genaue und stabile Anzeige von EKG -Wellenformen sowie Informationen der Atemfrequenz und Herzfrequenz bietet. Um die Signalübertragungsstabilität zu verbessern, verwendet das EKG-Modul eine mysikalische Verknüpfungsmethode von zwölf Pin und implementiert die Signalstifttrennung zur Abschirmung, wodurch die Zuverlässigkeit der Signalübertragung weiter verbessert wird.
Diese hervorgehobenen technologischen Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Messstabilität bei Patientenmonitoren. Durch die Nutzung qualitativ hochwertiger Photoplethysmographie- und physikalischer Verbindungstechniken mindert der Monitor die Signalinterferenz effektiv und erhält stabile und genaue Messergebnisse. Diese Technologien ermöglichen es dem Monitor, in verschiedenen Umgebungen zuverlässig zu arbeiten, wodurch Angehörige der Gesundheitsberufe zuverlässige Datenunterstützung für eine bessere Bewertung der Patienten und die medizinische Entscheidungsfindung bieten.
Bei der Auswahl eines Patientenmonitors sollte die Messstabilität eine signifikante Überlegung sein. Hersteller verwenden Schlüsseltechnologien wie Photoplethysmographie mit zwei Wellenlängen und physikalische Verbindungsmethoden, um die Stabilität der Blutsauerstoffsättigung und die EKG-Signalmessungen zu gewährleisten. Diese Fortschritte garantieren eine zuverlässige Leistung und Genauigkeit. Wählen Sie einen Monitor, der die Messstabilität priorisiert, um optimale Ergebnisse der Gesundheit zu erzielen.