Heim » Blogs » Nachrichten und Ereignisse » Die klinischen Anwendungen und technischen Anforderungen linearer Array -Sonden in der ästhetischen Medizin

Die klinischen Anwendungen und technischen Anforderungen linearer Array -Sonden in der ästhetischen Medizin

Ansichten: 0    

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Die klinischen Anwendungen und technischen Anforderungen linearer Array-Sonden in der ästhetischen Medizin: Ein Fokus auf Hochfrequenz-Ultraschallsonden

In der ästhetischen Medizin sind Präzision und Sicherheit von größter Bedeutung. Hochfrequente lineare Array-Ultraschallsonden sind unverzichtbare Werkzeuge für die Führung injizierbarer Behandlungen, die Beurteilung von Hautschichten und die Minimierung von Komplikationen geworden.Ein Fokus auf Hochfrequenz-Ultraschallsonde

Klinische Anwendungen linearer Array -Sonden in der ästhetischen Medizin

Anleitungen injizierbarer Verfahren: Botulinumtoxin und dermale Füllstoffe: Genaue Platzierung von Neurotoxinen (z. B. für Halsfalten) und Füllstoffe (z. B. Hyaluronsäure) erfordert die Visualisierung oberflächlicher Muskeln (z. Die hochauflösende Bildgebung sorgt für eine präzise Abgabe in Zielschichten (z. B. intradermal und submuskulär).

Kollagenstimulatoren und autologe Fetttransplantate: Sonden mit Frequenzen ≥ 10 MHz ermöglichen die Echtzeitüberwachung der Füllstoffdispersion und die Integration der Fetttransplantate, wodurch das Risiko von Asymmetrie oder Nekrose verringert wird.

Gefäßkartierung: Farbdoppler -Modi helfen bei der Identifizierung von Perforatorgefäßen für Klappenrekonstruktionen (z.

Komplikationsmanagement: Nachweis von Füllstoffembolien, Hämatomen oder Granulomen wird durch Hochfrequenzbildgebung (12–22 MHz) erleichtert, was eine zeitnahe Intervention ermöglicht.

Technische Anforderungen für ästhetische Ultraschallsonden

Frequenzbereich:

✅Sallow -Anwendungen: 12–22 MHz für diemale und subkutane Bildgebung (z. B. Faltenbewertung).

✅Dep-Gewebe-Bewertung: 5–10 MHz zur Verfolgung der Füllstoffmigration oder zur Bewertung größerer Muskelgruppen (z. B. Halsplatysma).

Räumliche Auflösung und Penetration:

Sonden mit einer axialen Auflösung von ≤ 0,1 mm (z. B. 48-MHz-Sonden) sind ideal für die epidermale Analyse, während breitere Aperturen (z. B. 34 mm) das Fachfeld für größere Bereiche verbessern.

Bildgebungsmodi:

✅2d Graustufen: Wesentlich für die strukturelle Visualisierung.

✅Color/Power Doppler: kritisch für die Gefäßkartierung und die Vermeidung intravaskulärer Injektionen.

✅elastographie: Bewertet die Gewebesteifheit, die zur Bewertung der Füllstoffintegration oder zum Narbengewebe nützlich ist.

Ergonomie und Konnektivität:

Drahtlose Ultraschallsonden reduzieren die Unordnung in klinischen Umgebungen. Die USB-C-Kompatibilität sorgt für eine nahtlose Integration in Geräte.

Leichte Designs und lange Batterielebensdauer verbessern die Tragbarkeit für den Einsatz von Point-of-Care.

Dawei Wireless Probes L2s: Eine maßgeschneiderte Lösung für ästhetische Praktiken


Die drahtlose hochfrequente lineare Sonden der nächsten Generation von Dawei Medical befassen sich mit den sich entwickelnden Bedürfnissen ästhetischer Fachkräfte mit präzisionsmotorierten Aktualisierungen:


Hochfrequenzoptimierung: 16–20 MHz Reichweite für oberflächliche dermale und subkutane Bildgebung, die eine außergewöhnliche axiale Auflösung (≤ 0,08 mm) zur Visualisierung feiner anatomischer Strukturen wie mikrovaskuläre Netzwerke, dermaler Hydratation und Füllstoffmikrodepossitäts liefert. Ideal für Faltenbewertung, injizierbare Anleitung und Gefäßkartierung.


Ultra-Lichtgewicht Ergonomie: Bei 118 Gramm minimiert die Sonde die Handermüdung bei längeren Verfahren und verbessert den Komfort während der Beurteilung des Vollgespürs oder in den Multi-Layer-Füllstoff-Injektionen.


Wireless Flexibilität: Bluetooth-fähige Konnektivität beseitigt Kabelbeschränkungen und ströme Workflows in dynamischen klinischen Einstellungen.


Effiziente Batterieleistung: Der 2-stündige kontinuierliche Betrieb unterstützt hochvolumige Kliniken mit schnellem Aufladen, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Erhöhen Sie Ihre ästhetische Praxis mit Dawei Medical , ausgelegt für Präzision und Leichtigkeit. Die drahtlosen Sonden von Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Produktbroschüre anzufordern oder eine personalisierte Beratung zu planen.



Telefon

+86-19025110071

E-Mail

marketing01@daweimed.com
Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2024 Daaei Medical (Jiangsu) Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Schnelle Links

Produkte

Um

Blogs