Ultrasound, das hochfrequente Schallwellen verwendet, um Bilder des Körpers in der Innenseite des Körpers zu erstellen, wird seit den späten 1970er Jahren nur größere Feten verwendet. Da sich diese Technologie verbessert hat, haben Ärzte auch fortgeschrittenere Formen von Ultraschall eingeführt - insbesondere 3D- und 4D -Ultraschallscanning.
3D-Ultraschallscanning präsentiert Standbilder, und eine komplexe Software wird verwendet, um die Bilder zu entschlüsseln und ein dreidimensionales Bild der fetalen Oberfläche zu erzeugen. Laut 3D -Ultraschallscanning können Ärzte die Höhe, Breite und Tiefe des Fötus messen, um Probleme wie Lippen- und Wirbelsäulendefekte zu diagnostizieren.
4D-Ultraschall-Scan kann bewegende Bilder liefern und ein Live-Video des Fötus erzeugen, um seine Bewegung zu zeigen, egal ob es sich um Daumenliege, Augenöffnungen oder Dehnung handelt. 4D Ultraschall Scanning bietet weitere Informationen zum sich entwickelnden Fötus.
Ärzte legen im Allgemeinen einen größeren Schwerpunkt auf 3D- und 4D -Ultraschallscannen, da sie inhärente Details zeigen, sodass sie beobachtbare externe Bedingungen diagnostizieren können, die bei 2D -Ultraschall möglicherweise nicht vorhanden sind. In der Zwischenzeit ist es für die höchsten Qualitätsbilder Ihres Babys am besten, einen 3D- oder 4D -Ultraschall zwischen 27 und 32 Schwangerschaftswochen zu haben.
Dawei Professional Geburtshilfe- und Gynäkologie-Ultraschall-Diagnoseinstrument, V3.0S-Serie, einschließlich tragbarer DW-P50, Laptop-Typ DW-L50 und Trolley-Typ T50, verwendete innovative 4D-D-Live-Technologie, basierend auf dem ursprünglichen 3D- und 4D-Ultraschall-Scan-Bildern, die erste Farbe des Babys mit echtem Hautrenden mit echtem Hautrendering.